Liebe Interessierte,
die Gemeinde Grafenhausen befindet sich auf ca.
900 – 1.000 Meter Höhe, hat wenig Nebeltage,
ein hervorragendes Klima und eine sehr gute
Infrastruktur.
Im Ortskern von Grafenhausen soll eine barriere-
freie & behindertengerechte Wohnanlage entstehen
(mit dem Bau wurde im April 2023 begonnen, die
Eröffnung ist im Sommer / Herbst 2024 vorgesehen).
Vorausgegangen war eine enge Abstimmung
zwischen dem Bauherrn, der Caritas Hochrhein
und der Gemeinde.
Die Wohnanlage ist sowohl für Menschen ohne,
als auch mit Mobilitätseinschränkungen jeden
Lebensalters gedacht.
Sie ist einmalig im Landkreis Waldshut und wurde
in Anlehnung an das LebensPhasenHaus der Uni
Tübingen – Wie wollen wir in Zukunft leben? –
konzipiert. Hier wirkt auch der Kreisseniorenrat
Tübingen samt Senioren-Technik-Begleitern mit.
Die Verwirklichung des LEBENS-PHASEN-
HAUSES stellt für die Gemeinde Grafenhausen
aber auch für die Raumschaft Bonndorf ein
herausragendes und zukunftsweisendes Projekt
dar. Hierbei soll dem Fachkräftemangel Rechnung
getragen werden.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Bauherrn
und / oder der Caritas Hochrhein auf.
WIR FREUEN UNS AUF SIE.
Ihr Christian Beringer, Bürgermeister
In Grafenhausen soll im Ortszentrum eine
barrierefreie & behindertengerechte Wohnanlage
für Personen mit Mobilitätseinschränkungen und
ggf. ambulanten Hilfebedarfen entstehen. Die
Caritas Hochrhein wurde in die Projektplanung
vom Bürgermeister der Gemeinde Grafenhausen
und vom Investor frühzeitig konzeptionell
beratend mit einbezogen.
Aus Sicht der Caritas Hochrhein und auf der
Grundlage ihrer Erfahrungen hat sich die seit
1992 vielerorts umgesetzte Konzeption des
klassischen „Betreuten Wohnens für Senioren“
überholt und entspricht nicht mehr den heutigen
Gegebenheiten und den Bedürfnissen derer, für
die diese klassische Form gedacht war.
Der Trend liegt in der Individualisierung des
Lebens und dem Wunsch selbstbestimmt und
selbstorganisiert leben zu können.
Hierzu wollen die einzelnen Personen auf
individuelle, für sie konkret passende Unterstützungsleistungen
zurückgreifen können.
So ist z.B. für den einen Bewohner aufgrund
seiner Sturzgefährdungen ein Hausnotrufsystem
notwendig, während z.B. sein Nachbar eher
ein Essen auf Rädern oder Unterstützung bei
schriftlichen Angelegenheiten braucht.
Im Bereich ambulant unterstützender Dienstleistungen verfügt die Caritas über verschiedenste Möglichkeiten, die den Mietern
der neuen Wohnanlage zur Verfügung stehen und die individuell kombiniert werden können.
Die Dienste der Caritas Hochrhein, die den Mietern und Mieterinnen der barrierefreien & behindertengerechten Wohnanlage in
Grafenhausen grundsätzlich zur Verfügung stehen, finden sie in der Broschüre.
Hierzu beraten wir die Nutzer gerne zusätzlich in einem persönlichen Gespräch.
Grenzen dieser Wohnform und Leistungen bestehen dort, wo stationäre Leistungen oder Teile davon, wie z.B. Nachtwachen, nächtliche
pflegerische Versorgungssysteme, besondere Betreuungen bei dementiellen Erkrankungen etc. notwendig sind. Grenzen bestehen auch bei personellen Engpässen generell.
Madlen Müller
Caritasverband Hochrhein e.V.
Geschäftsbereichsleiterin
Unser LEBENS-PHASEN-HAUS bietet Ihnen ein ruhiges zu Hause.
Trotzdem wohnen Sie „Mitten drin”, sind flexibel und erreichen wichtige Anlaufpunkte
zu Fuß innerhalb von 5 Minuten:
Medizinisches Versorgungszentrum / Zahnarzt / Physiotherapie und Osteopathie /
Apotheke / Bank / Bäckerei mit Cafe / Poststelle / Friseur / Einkaufen /
Kindergarten / Grundschule / Werkrealschule / Kirche /
Schwarzwaldhaus der Sinne mit Hallenbad (Seniorenschwimmen) /
Skulpturenpark / Rathaus / Bushaltestelle
Badesee „Schlüchtsee” ca. 15 Geh-Minuten
Bahnhof Schluchsee / Seebrugg: 8 km Entfernung
Unser LEBENS-PHASEN-HAUS ist gegliedert in 11 Wohnungen:
1 Wohnung á 75 m2
3 Wohnungen á 85 m2
7 Wohnungen á 105 m2
+ zusätzlich ein Gemeinschaftsraum mit Küche und WC
Alle Wohnungen sind ausgestattet mit:
Der Gemeinschaftsraum:
ist der ideale Ort für gesellige Zusammenkünfte
Hier finden u.a. auch statt:
Neubau mit Hightech:
Bauherr:
Gatti Immobilien GbR
Beim Signauer Schachen 4
79865 Grafenhausen
Fon 077 48 / 12 07
Fax 077 48 / 55 60
info@lebens-phasen-haus-grafenhausen.de
www.lebens-phasen-haus-grafenhausen.de
Unterstützungsangebot:
Caritasverband Hochrhein e.V.
Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
Fon 07751 / 8011 0
Fax 07751 / 8011-99
info@caritas-hochrhein.de
www.caritas-hochrhein.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.